Einsätze

21.04.2023
Am 21. April 2023 wurden wir mittels Sirene und SMS zu einem BMA (Brandmeldeanlage) Alarm alarmiert. Bereits beim Einfahren in das Gelände wurden wir von einem Mitarbeiter empfangen und eingewiesen. In einem Pausenraum kam es zu einer Rauchentwicklung, weshalb die Anlage auslöste. Gemeinsam mit dem Einsatzleiter erkundete der bereits auf der Anfahrt ausgerüstete Atemschutztrupp den Pausenraum. Auch mithilfe der Wärebildkamera, öffnen aller Kabelkanäle und Untersuchung der Elektrogeräte, konnte kein Grund für den Rauch und den Brandgeruch gefunden werden.


11.04.2023
Am 11. April 2023 wurden wir mittels Sirene und SMS zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW und einer verletzten Person auf dem Parkplatz Hochenegg gerufen. Aus ungeklärter Ursache krachten zwei PKW auf den Autobahnparkplatz Hochenegg zusammen, dabei verletzte sich eine Person unbestimmten Grades. Unsere Sanitäter unterstützten das Rote Kreuz bei der Personenrettung aus dem Fahrzeug.


24.02.2023
Am 24. Februar 2023 wurden telefonisch zu Ölbindearbeiten nach Frösau alarmiert. Ein Traktor verlor nach einem technischen Defekt eine große Menge Hydrauliköl das von uns gebunden wurde.


11.01.2023
Am 10. Jänner 2023 wurden die Feuerwehren Gnies (Einsatzleitung), Sinabelkirchen, Untergrossau und Hochenegg um 19:11 Uhr zu einem Wirtschaftsgebäudebrand mit der Zusatzinfo „Tiere im Gebäude“ nach Gnies (Ortsteil Nagl) alarmiert.


28.12.2022
Am 28. Dezember 2022 wurde wir telefonisch um ca. 10 Uhr zu Ölbindearbeiten ins Ortsgebiet alarmiert. Ein Lenker verlor bei seinem Fahrzeug im Bereich der Autobahnabfahrt Sinabelkirchen und im Ortsgebiet Betriebsmittel. Dieses wurde von zwei Kameraden unserer Feuerwehr gebunden.


11.12.2022
Am 11. Dezember 2022 wurde die Feuerwehr Untergrossau um 3:42 Uhr zu einer Fahrzeugbergung nach Fünfing alarmiert. Ein Lenker fuhr sich in einen Wiesenstück mit seinem Fahrzeug fest und konnte weder vor, noch zurück. Wir zogen das Fahrzeug mit unserem TLFA wieder auf die Straße so das dieser seine Fahrt wieder fortsetzen konnte!


30.11.2022
Am 30. November 2022 wurden die Feuerwehr Egelsdorf und Sinabelkirchen um 10:50 Uhr zu einem Zimmerbrand mit der Zusatzinfo „Person im Gebäude“ ins Ortsgebiet nach Egelsdorf alarmiert. Zehn Minuten später erfolgte die Alarmierung der Feuerwehren Untergrossau und Obergrossau die zur Unterstützung benötigt wurden. Aus bisher ungeklärter Ursache brach im Bereich der Küche ein Brand aus, dieser konnte rasch von einem Atemschutztrupp unter Kontrolle gebracht werden.


24.11.2022
Am 24. November 2022 wurden wir mittels Sirene und SMS zur Unterstützung der FF Sinabelkirchen zu einer LKW Bergung in den Ortsteil Kaiserberg alarmiert. Aus bisher unbekannter Ursache kam ein Lenker von der Fahrbahn ab und stürzte mit seinem LKW in den Straßengraben. Glücklicherweise blieb dieser Unverletzt! Wir unterstützten die Feuerwehr Sinabelkirchen bei den Straßensperren und richteten eine Umleitung ein. Aufgrund der hohen Last des LKW‘s von rund 20 Tonnen wurde ein Private Bergungsfirma verständigt um die Bergung durchzuführen.


06.11.2022
Am 5. November 2022 wurden wir mittels Sirene und SMS zu einer Fahrzeugbergung auf der Autobahnauffahrt alarmiert. Aus bisher unbekannter Ursache kam ein Lenker von der Fahrbahn ab und krachte in den Straßengraben der L360. Gemeinsam mit den Feuerwehren Sinabelkirchen und Obergrossau wurde der PKW mittels Seilwinde geborgen und gesichert abgestellt.


17.10.2022
Am 17. Oktober 2022 wurden wir mittels Sirene und SMS zu einer Traktorbergung nach Obergrossau alarmiert. Gemeinsam mit der Feuerwehr Obergrossau und Sinabelkirchen stellten wir den Traktor mit zwei Seilwinden und einem Greifzug auf und hängten den Pflug vom Traktor ab.


17.10.2022
Am 16. Oktober 2022 wurden wir mittels Sirene und SMS zu einem Fahrzeugbrand auf die A2 in FR Wien alarmiert. Aus ungeklärter Ursache geriet ein Fahrzeug auf der A2 zwischen der Raststation Arnwiesen und Sinabelkirchen in Brand. Unser bereits auf der Anfahrt ausgerüsteter Atemschutztrupp führte umgehend nach dem Eintreffen die ersten Löschmaßnahmen mit dem HD-Rohr durch. Weiteres wurde noch Betriebsmittel gebunden und die Straße gereinigt.


27.09.2022
Am 26. September 2022 wurden wir mittels Sirene und SMS zu einem „Liftnotruf ohne Sprechkontakt“ alarmiert. Nach einem technischen Defekt setzte ein Lift bei einem Wohnhaus in Untergrossau einen automatischen Notruf ab. Wir öffneten den Lift um sicher zu gehen das sich keine Person darin befinden.


20.09.2022
Am 20. September 2022 wurden wir mittels Sirene und SMS zu einem Fahrzeugbrand auf die A2 in Fahrtrichtung Graz alarmiert. Aufgrund eines Motorschadens ist es zu einer starken Rauchentwicklung gekommen. Für uns war somit kein weiterer Einsatz erforderlich.


16.09.2022
Am 16. September wurden wir mittels Stillem Alarm zu Ölbindearbeiten ins Industriegebiet alarmiert. Nach einem technischen Defekt trat aus einem LKW eine große Mege Öl aus. Durch den teilweise starken Regen wurde das Öl großflächig auf einem Firmenareal verteilt. Gemeinsam mit der Feuerwehr Gleisdorf (Ölstützpunkt) wurde das Öl gebunden und einige Ölsperren errichtet. Zusätzlich wurden mithilfe der Firma Münzer die Kanäle ausgepumpt, um einen Schaden für die Umwelt zu verhindern.


11.09.2022
Am 11. September wurden wir mittels Sirenenalarm zu einem Verkehrsunfall auf die A2 in FR Wien alarmiert. Aus ungeklärter Ursache kam ein Lenker von der Fahrbahn ab und krachte gegen eine Verkehrstafel.  


08.09.2022
Am 8. September wurden wir mittels Sirenenalarm zu einem Verkehrsunfall nach einem Medizinischen Notfall alarmiert. Wir wünschen den betroffenen Alles Gute und baldige Genesung!  


03.09.2022
Am 2. September 2022 wurden wir mittels Sirenenalarm zu einer Rauchentwicklung am Dach in Untergrossau alarmiert. Bei einem Anwesen in Untergrossau kam es durch die Erzeugung von Hackschnitzel zu einer großen Staubentwicklung, die vorbeifahrende Autofahrer als Rauchentwicklung wahrnahmen.  


28.08.2022
Am 27. August wurden wir mittels Stillem Alarm zu einem Baum über die Straße auf der B65 alarmiert. Wir entfernten den Baum und konnten die Straße bereits nach wenigen Minuten wieder frei geben.


26.08.2022
Am 26. August 2022 wurden wir mittels Sirene und SMS zu einem Wiesenbrand nach einer gekappten Stromleitung alarmiert. Ein landwirtschaftliches Fahrzeug kollidierte mit einer hängenden Stromleitung, dadurch fiel diese zu Boden und setzte eine Böschung in Brand. Unser bereits auf der Anfahrt ausgerüsteter Atemschutztrupp führte die Brandbekämpfung mit dem HD-Rohr durch.  


22.08.2022
Am 21. August 2022 wurden wir mittels Sirene und SMS zu einem Verkehrsunfall auf die A2 in Fahrtrichtung Wien alarmiert. Aus bisher ungeklärter Ursache kam es im Bereich der Autobahnabfahrt Ilz/Fürstenfeld zu einem Auffahrunfall mit zwei Fahrzeugen.  


Aktuelle Unwetterwarnungen für Österreich