Webseite der Freiwilligen Feuerwehr Untergrossau
Feuerwehrhaus Untergroßau mit Autos

Aktuelle Unwetterwarnungen für Österreich
  • 09.09.2023
    Am 8. September 2023 fand eine gemeinsame Übung des „Pumpenlöschzug Süd“ der KHD Bereitschaft 57 – Weiz in Rohrbach am Kulm statt. Der Pumpenlöschzug Süd, unter der Leitung von Zugskommandanten ABI Gerhard Fröhlich, ist einer von neun Zügen des BFV Weiz und besteht aus 8 Fahrzeugen mit 48 Personen aus den Abschnitten Gleisdorf, Pischelsdorf, St. Margarethen, und Sinabelkirchen.


    24.08.2023
    Am 21. August 2023 gab es Nachwuchs bei unserem Feuerwehrkameraden Dominik und seiner Tina. Ihr Sohn Laurenz hat das Licht der Welt erblickt.


    17.08.2023
    Am Samstag den 12. August nahm die Freiwillige Feuerwehr Untergrossau trotz einer relativ kurzen Vorbereitungszeit durch unser Sommerfest und die vielen Unwettereinsätzen mit zwei Bewerbsgruppen am 8. Nachtnassleistungsbewerb der Freiwillige Feuerwehr Gersdorf an der Feistritz im Zuge ihres Parkfests teil.


    13.08.2023
    Am 5. und 6. August fand unser traditionelles Sommerfest am Bauhof statt. Nach einer intensiven Vorbereitung - geplagt durch den Starkregen, 13 Einsätze und der Gefahr eines möglichen Hochwassers, waren die Nächte vor unserem Sommerfest doch etwas kürzer.


    29.07.2023
    Aufgeteilt auf fünf Gruppen wurde die 311. Kommandantenprüfung (Teil 2) am 26. Juli 2023 in der Feuerwehr- und Zivilschutzschule Steiermark in Lebring unter dem Vorsitz von Landesfeuerwehrkommandant LBD Reinhard Leichtfried abgenommen. Auch mit dabei war unser HBI Groß Martin und OBI Bichler Stefan!


    Alle News im Überblick

  • 24.09.2023
    Am 24. September 2023 wurden wir zum Binden von Betriebsmittel nach einen Verkehrsunfall auf die L360 alarmiert. Aus ungeklärter Ursache kam ein Lenker von der Straße ab und krachte gegen eine Laterne. Wir banden ausfließendes Betriebsmittel und stellten der Brandschutz sicher. Das Fahrzeug wurde vom ÖAMTC geborgen und abtransportiert.  


    17.09.2023
    Am 17. September wurden wir mittels Sirene und SMS zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die A2 in Fahrtrichtung Wien alarmiert. Ein Fahrzeug mit einem Wohnwagenanhänger geriet aus ungeklärter Ursache ins Schleudern und krachte gegen die Leitschiene. Zum Glück blieben aber alle Beteiligten unverletzt!  


    17.09.2023
    Am 16. September 2023 wurden wir mittels Sirene und SMS zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die A2 in Fahrtrichtung Graz alarmiert. Aus ungeklärter Ursache kollidierten zwei Fahrzeuge miteinander wodurch ein Fahrzeug auf dem Dach zu liegen kam. Eine Lenkerin wurde unbestimmten Grades verletzt und mit dem Roten Kreuz ins Krankenhaus gebracht. Wir sicherten die Unfallstelle ab, führten die Fahrzeugbergung durch und stellten den Brandschutz sicher. Weiteres betreuten unsere Feuerwehrkameraden einen Welpen von einem der beteiligten Fahrzeuglenker.  


    03.09.2023
    Am 2. September wurden wir mittels Sirene und SMS zu einem Verkehrsunfall auf die A2 in Fahrtrichtung Wien alarmiert. Gemeldet wurde ein Verkehrsunfall mit einem Fahrzeug das gegen die Leitschiene gekracht sei. Wir suchten gemeinsam mit den anderen Einsatzkräfte die Strecke zwischen Laßnitzhöhe und Ilz ab aber konnten keinen Verkehrsunfall vorfinden. Nach Rücksprache mit der LLZ meldeten wir uns wieder Einsatzbereit.


    02.09.2023
    Am 1. September wurden wir mittels Sirene und SMS zu einem Brandmeldeanlagenalarm ins Industriegebiet alarmiert.  Es handelte sich hierbei um einen Täuschungsalarm und konnten uns nach kurzer Zeit wieder Einsatzbereit melden.


    Alle Einsätze im Überblick



Aktuelle Unwetterwarnungen für Österreich