Einsätze

21.03.2022
T03 - Fahrzeugbergung und Unterstützung bei einem medizinischen Notfall Am 20. März 2022 wurden wir um 20 Uhr telefonisch zu einer PKW Bergung alarmiert. Kurz nach einrücken ins Rüsthaus wurden wir gleich darauf zur Unterstützung bei einem medizinischen Notfall des Roten Kreuzes alarmiert.


14.03.2022
Am 14. März 2022 wurden um halb 5 Uhr morgens zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen auf die A2 in FR Wien alarmiert. Aus bisher ungeklärter Ursache kam es Montagmorgen zu einer Kollision zwischen vier Fahrzeuge und einem LKW. Zwei Personen wurden leicht verletzt und von unseren Feuerwehrsanitäterinnen bis zum Eintreffen des Roten Kreuzes betreut.Dennoch hatten die Beteiligten mehr als nur einen Schutzengel an diesem Morgen! Weiteres bindeten wir ausgelaufenes Betriebsmittel, reinigten die mit Trümmer übersäte Fahrbahn und klemmten die Batterien der Fahrzeuge ab.


01.03.2022
Am 1. März 2022 wurden wir pünktlich zu Mittag zu einem rauchenden PKW auf die A2 in FR Graz alarmiert. Glücklicherweise handelt es sich nur um einem Motorschaden und unser bereits ausgerüsteter Atemschutztrupp konnte das Gerät wieder ablegen. 


28.02.2022
Am 28. Februar 2022 wurden wir in der Früh zu einem Verkehrsunfall auf die A2 in FR Graz alarmiert. Aus ungeklärter Ursache kam ein PKW Lenker bei der Notauffahrt von der Fahrbahn ab und stürzte in den Graben. Glücklicherweise wurde niemand verletzt!   


17.02.2022
Am 17. Februar 2022 wurden wir während einer Atemschutzübung zu einem Baum über die Straße alarmiert. Mittels Motorsäge wurde der Baum entfernt und die Straße von Trümmern befreit.


14.02.2022
Am 14. Februar 2022 wurden wir zu Mittag zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen ohne verletze Personen alarmiert. Da für die Feuerwehr kein Einsatz erforderlich war konnten wir wieder ins Rüsthaus einrücken.  


07.02.2022
Am 07. Februar 2022 wurden wir um ca. 3 Uhr früh mittels Sirene und SMS zu einem Brandmeldeanlagenalarm ins Industriegebiet alarmiert. Nach kurzer Lageerkundung konnte der Einsatzleiter eine starke Rauchentwicklung in einer Halle feststellen. Die Rauchentwicklung ging von einem durchgebranntem Motor einer Maschine aus.  


05.02.2022
Am 5. Februar 2022 wurden wir mittels Sirene und SMS zu einem Brand einer Gasflasche in den Ortsteil Hart gerufen. Bei Flämmarbeiten geriet aus ungeklärter Ursache ein Teil der Gasflasche in Brand. Der auf der Anfahrt ausgerüstete Atemschutztrupp begann sofort mit der Brandbekämpfung und kontrollierte diese anschließend mit der Wärmebildkamera.


30.01.2022
Am 30. Jänner 2022 wurden wir telefonisch zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert. Ein Baum war durch den starken Wind über die Straße umgestürzt. Wir entfernten den Baum und reinigten die Straße.


06.01.2022
Am 5. Jänner 2022 wurden die Feuerwehr Sinabelkirchen zu einer Suchaktion im Raum Kaiserberg alarmiert. Durch das laute Sirenengeheule begaben sich auch mehrere Kameraden unserer Wehr ins Rüsthaus und nahmen Kontakt mit der Einsatzleitung Sinabelkirchen auf.


21.12.2021
Am 21. Dezember 2021 wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf die A2 in Fahrtrichtung Wien alarmiert.  Am Einsatzort angekommen stellte der Einsatzleiter fest das es sich nur um einen Blechschaden handelt und somit kein Einsatz für die Feuerwehr notwendig war.   


09.12.2021
Die FF Untergrossau wurde in den letzten 48 Stunden zu 10 Einsätzen, bei denen 180 Einsatzstunden mit bis zu 29 KameradInnen in Notlagen geholfen haben! Alleine heute wurden wir (Stand 12 Uhr) zu 8 Einsätzen in unserem Löschbereich alarmiert. Vier Fahrzeugbergungen sowie vier hängengebliebene LKW's (alle ohne Winterausrüstung!) wurden von uns geborgen oder angeschleppt. 


09.12.2021
Am 9. Dezember 2021 wurden wir bereits zum dritten Mal innerhalb kürzester Zeit mittels Sirenenalarm zu einem Einsatz alarmiert. Durch den starken Schneefall kam ein Fahrer mit seinem LKW von der Fahrbahn ab und krachte gegen die Leitschiene auf der dritten Fahrspur. Mit eigener Kraft konnte er sich bis zu unserem Eintreffen noch ein Stück der Anhöhe hinauf kämpfen, bis es dann endgültig kein weiterkommen gab. Die FF Obergrossau schleppte den LKW bis zum Rastplatz ab wo er gesichert abgestellt wurde.


08.12.2021
Am 8.12.2021 kam es zu einem Verkehrsunfall auf dem Frösaubergweg. Ein Fahrzeug kam aus noch ungeklärter Ursache von der Straße ab und blieb auf dem Dach liegen. Zum Glück ist dem Lenker nichts passiert. Unsere Aufgabe war es die Unfallstelle abzusichern und mit Hilfe unseres KLF-A konnten wir das Fahrzeug wieder auf die Räder stellen.    


08.12.2021
Am 7. Dezember 2021 wurden wir um 21:14 Uhr zu einem Verkehrsunfall bei der Auffahrt A2 in Fahrtrichtung Graz alarmiert. Aus ungeklärter Ursache kam der Lenker bei der Auffahrt von der Fahrbahn ab und rutschte Fahrerseitig in den Straßengraben. Zum Glück wurde entgegen der Alarmierung niemand verletzt. Wir Leuchten die Unfallstelle aus und unterstützen den Abschleppdienst bei der Fahrzeugbergung.


26.11.2021
Am 26. November 2021 wurden wir um 02:06 Uhr mittels Sirene und SMS zu einem Verkehrsunfall auf die A2 in FR Wien alarmiert. Nach absuchen des Bereichs zwischen der Raststätte Arnwiesen und der Autobahnabfahrt Ilz können wir uns gegen 3 Uhr wieder Einsatzbereit melden.


14.11.2021
Am 13. November 2021 wurden wir um 20:21 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der L360 bei der Autobahnunterführung alarmiert.   Der Fahrzeuglenker kam aus ungeklärter Ursache ins Schleudern, krachte gegen die Tunnelwand und ist auf der Gegenspur zu stehen gekommen. Zum Glück blieben der Fahrer und sein Beifahrer unverletzt.   Wir bindeten ausgetretenes Betriebsmittel, reinigten die Fahrbahn und entfernten den PKW von der Fahrbahn. 


10.11.2021
Am 10. November 2021 wurden wir um 16:00 Uhr von einem Kameraden telefonisch zu Ölbindearbeiten über eine Strecke von 300m in Fünfing alarmiert.


09.11.2021
Am 9. November 2021 wurden wir um 05:24 Uhr mittels Sirene und SMS zu einem Brandmeldeanlagenalarm ins Industriegebiet alarmiert. Es handelte sich dabei um einen Täuschungsalarm und der bereits ausgerüstete Atemschutztrupp konnte die Geräte wieder ablegen. 


24.10.2021
Am 24.10.2021 wurden wir um 14:37 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen auf die A2 in Fahrtrichtung Graz alarmiert. Aus ungeklärter Ursache kam ein Lenker von der Fahrbahn ab, touchierte die Leitschiene und kam auf den Pannenstreifen zu stehen. Wir betreuten die verletzten Personen bis zum Eintreffen des Roten Kreuzes und stellten der Brandschutz sicher. Noch während den Einsatz wurden wir von der FF Obergrossau per Funk über ein rauchendes Fahrzeug beim Rastplatz Arnwiesen informiert. Die Feuerwehr Obergrossau sicherte den Brandschutz bis der Motor abgekühlt war.


Aktuelle Unwetterwarnungen für Österreich